Infos zur Veranstaltung

„Die da oben!“ – Oder was steckt eigentlich hinter solchen Aussagen?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht

Infos zur Veranstaltung

„Die da oben!“ – Oder was steckt eigentlich hinter solchen Aussagen?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung

Infos zur Veranstaltung

„Die da oben!“ – Oder was steckt eigentlich hinter solchen Aussagen?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

„Die da oben!“ – Oder was steckt eigentlich hinter solchen Aussagen?

7. Mai / 14:30 - 17:30

Logo des Herbert-Wehner-Bildungswerk e.V.

Wer kennt es nicht? Hitzige Diskussionen zu Impfempfehlungen, zum Klimawandel oder zur Bundestagswahl. Und wer ist schuld an allem? – »Die da oben!«. Solche Gespräche führen im Familienumfeld oder auch im Arbeitskontext oftmals zunehmend zu verhärteten Fronten.
Ihr wollt verstehen, worum es bei solchen Erzählungen eigentlich geht? Warum Menschen sich immer wieder auf diese Narrative einlassen und wie Sie das nächste Mal damit umgehen können?

Dann seid ihr bei unserem Einführungsworkshop zu Verschwörungserzählungen genau richtig.
Wir beschäftigen uns mit Hintergrundinformationen, Medienkompetenzen und Handlungsstrategien, um souveräner in unserem Umgang mit solchen Weltanschauungen zu werden.


Referent:innen:
Paula Salomo, freie Trainerin – Gesellschaftliche Vielfalt und Prozessmoderation
Melanie Eberlein, pädagogische Mitarbeiterin im Projekt „Verschwörungsideologien – erkennen .. verstehen .. begegnen“


Hinweis: Das Herbert-Wehner-Bildungswerk behält sich als Veranstalter vor, von seinem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.


Teilnahmebedingungen | Infos zum barrierefreien Zugang

Details

Datum:
7. Mai
Zeit:
14:30 - 17:30
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://wehnerwerk.de/bildung/angebot/25035/

Veranstaltungsort

Herbert-Wehner-Bildungswerk
Devrientstraße 7
Dresden, Sachsen 01067 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0351 80 40 220
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
Bundesfreiwillige, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendliche, Erwachsene, Studierende
Eigenschaften
kostenfrei