Ländliche Erinnerungsarbeit im generationellen Wandel

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ländliche Erinnerungsarbeit im generationellen Wandel

6. Dezember / 18:00 - 20:00

Kostenlos
logo, rosa-luxemburg, stiftung, sachsen, verein

Mit Lea Fischer (Regionalentwicklung (M.Sc.), emanzipatorische Prozesse im Fokus), Moderation: Jonas Kühne (sLAG) und Daniela Schmohl (RLS Sachsen)

Eine Veranstaltung der sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem NS (sLAG) in Kooperation mit der RLS Sachsen und der VVN-BdA Leipzig

Im Vortrag werden die Ergebnisse und Schlussfolgerungen einer Studie vorgestellt, die Erinnerungsarbeit an kleinen NS-Gedenkstätten in ländlichen Räumen in den Fokus nimmt. Zentrale Themen sind der generationelle Wandel in den Strukturen, gesellschaftlich-regionale Potentiale sowie spezifische Herausforderungen der strukturell benachteiligten Gedenkorte. Es soll außerdem darum gehen, was politische Entscheidungsträger*innen oder Bildungsorganisationen zur Unterstützung der Prozesse von ländlichen NS-Gedenkstätten tun können. Abschließend wird es ein Gespräch zum Vortrag geben.

Livestream über den Youtube-Kanal der sLAG: https://www.youtube.com/@slagausns

 


Veranstaltungsort

Online

Weitere Angaben

Eigenschaften
Online
Zielgruppe
Erwachsene, Verwaltung, Vereine, Verbände, Bildungseinrichtungen
5 Tage Bildungszeit