Infos zur Veranstaltung

Kommunalrecht kompakt – Erneuerbare Energien (insbesondere WEA und FF-PVA im Baurecht)

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht

Infos zur Veranstaltung

Kommunalrecht kompakt – Erneuerbare Energien (insbesondere WEA und FF-PVA im Baurecht)

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung

Infos zur Veranstaltung

Kommunalrecht kompakt – Erneuerbare Energien (insbesondere WEA und FF-PVA im Baurecht)

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kommunalrecht kompakt – Erneuerbare Energien (insbesondere WEA und FF-PVA im Baurecht)

27. Oktober / 19:00 - 21:00

Logo DAKS

Das Recht der Erneuerbaren Energien, insbesondere auch die Frage, wo z.B. Windenergieanlagen (WEA) oder große Solarkraftwerke (FF-PVA) errichtet werden dürfen, hat sich in der vergangene Zeit stark weiterentwickelt und stellt so Kommunalpolitiker*innen sowie Mandatsträger*innen vor große Herasuforderungen. Dabei sind auch die Möglichkeiten von Kommunen und Privatpersonen, die Nutzung von erneuerbare Energien weiterzuentwickeln, erweitert worden.

Die Veranstaltung möchte einen knappen Überblick darüber geben, was sich insbesondere im Hinblick auf die Errichtung von WEA und FF-PVA getan hat. Zudem soll geschaut werden, welche neuen Möglichkeiten die Kommunen, Mandatsträger*innen und Privatpersonen an die Hand bekommen haben, um die Nutzung von Erneuerbaren Energie zu fördern.

Details

Datum:
27. Oktober
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://daks-sachsen.de/event/erneuerbare-energien/

Veranstaltungsort

Online

Weitere Angaben

Zielgruppe
Erwachsene, Mandatsträger:innen, Verwaltung, Vereine, Verbände
Eigenschaften
kostenfrei