Politische Bildung
In deiner Nähe
Anbieter finden
Angebote finden
Boga Njet! Es gibt keinen Gott!
Interim Demmeringstraße 32, LeipzigDie Ausstellung mit antiklerikalen Plakaten aus der Sowjetunion macht auf visuell ausdrucksstarke Weise deutlich, wie nach der russischen Revolution der ... Weiterlesen ...
El Shatt - nacrt za utopiju. A Blueprint for Utopia.
Cineding Karl-Heine-Straße 83, LeipzigDokumentarfilm (2023, 96 Minuten, OmeU) El Shatt in Ägypten, mitten in der Wüste, war Zufluchtsort und Projektion zugleich. Hier entstand ... Weiterlesen ...
Der Todesmarsch durch Döbeln – 80 Jahre später
Treffpunkt: Parkplatz Aldi/Netto Grimmaische Straße 67, DöbelnAm 27. April 1945 wurden mindestens 3.600 Menschen durch Döbeln getrieben. Darunter befanden sich 2.000 männliche und 1.600 weibliche Häftlinge ... Weiterlesen ...
Filmvorführung "Der vermessene Mensch"
Filmgalerie Dresden e.V. Altenberger Str. 26, DresdenIn Kooperation mit der Filmgalerie Dresden e.V. und dem Ausländerrat Dresden e.V. werden wir den deutschen Film "Der vermessene Mensch" ... Weiterlesen ...
Isoliert im Reich - Reichsbürgerbewegung in Sachsen
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandReichsbürgerinnen und Reichsbürger lehnen die Existenz der Bundesrepublik und deren Rechtssystem ab. Seit November 2016 steht die Reichsbürgerbewegung unter Beobachtung ... Weiterlesen ...
100 Tage Trump. Situationsanalyse und Widerstand
OnlineDonald Trump ist gerade einmal 100 Tage seiner zweiten Präsidentschaft im Amt. Seitdem setzt er mithilfe zahlreicher Dekrete einen radikalen ... Weiterlesen ...
FRANKFURT AM MAIN Vielfalt und Toleranz – Frankfurt im Zeichen demokratischer Teilhabe
Herbert-Wehner-Bildungswerk Devrientstraße 7, Dresden, Sachsen, DeutschlandIn Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der ... Weiterlesen ...
Tablettour "Nationalsozialismus in Dresden"
Russisch-Orthodoxe Kirche Fritz-Löffler-Straße 19, Dresden, Deutschland, DeutschlandFür ehrenamtlich Engagierte des Paritätischen bieten wir am Montag 5.5. um 16 Uhr eine digitale Tablettour mit App Actionbound an. ... Weiterlesen ...
Kommunalpolitik ohne Mandat (online) | Modul 4: Demokratie sichern mit dem Kommunalrecht – Rechte und Pflichten von kommunalpolitischen Akteuren, kommunale Rechtsaufsicht, Wahlausschüsse
OnlineIm vierten Modul geht es um das Kommunalrecht. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wo liegen die demokratischen roten Linien ... Weiterlesen ...
Sachsen in der EU – Zukunftsperspektiven und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandSachsen in der EU: wer vertritt uns Menschen aus Sachsen dort und wie können wir wirken? Im Gespräch mit Vertreterinnen ... Weiterlesen ...
Grundwissen Politik: Kommunalpolitik in Dresden - Wie die Stadt unser Leben gestaltet und wir mit ihr
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandWas macht eine Kommune und welche Aufgaben übernimmt sie in Dresden – von der Schulplanung bis zur Instandhaltung der Straßen? ... Weiterlesen ...
Digitale Tools optimal nutzen
OnlineKommunale Mandatsträger*innen müssen eine oftmals kaum leistbare Menge an Informationen verarbeiten, aufbereiten und in Politik übersetzen. Dazu kommt die Notwendigkeit, ... Weiterlesen ...
"Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie."
Thomas Krüger
Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung
Veranstaltungen
in deiner Nähe
Anbieter findenNutze die Filterfunktion (Symbol rechts neben der Lupe), um z.B. Veranstaltungen in deiner Region zu finden.
Boga Njet! Es gibt keinen Gott!
Interim Demmeringstraße 32, LeipzigDie Ausstellung mit antiklerikalen Plakaten aus der Sowjetunion macht auf visuell ausdrucksstarke Weise deutlich, wie nach der russischen Revolution der ... Weiterlesen ...
El Shatt - nacrt za utopiju. A Blueprint for Utopia.
Cineding Karl-Heine-Straße 83, LeipzigDokumentarfilm (2023, 96 Minuten, OmeU) El Shatt in Ägypten, mitten in der Wüste, war Zufluchtsort und Projektion zugleich. Hier entstand ... Weiterlesen ...
Der Todesmarsch durch Döbeln – 80 Jahre später
Treffpunkt: Parkplatz Aldi/Netto Grimmaische Straße 67, DöbelnAm 27. April 1945 wurden mindestens 3.600 Menschen durch Döbeln getrieben. Darunter befanden sich 2.000 männliche und 1.600 weibliche Häftlinge ... Weiterlesen ...
Filmvorführung "Der vermessene Mensch"
Filmgalerie Dresden e.V. Altenberger Str. 26, DresdenIn Kooperation mit der Filmgalerie Dresden e.V. und dem Ausländerrat Dresden e.V. werden wir den deutschen Film "Der vermessene Mensch" ... Weiterlesen ...
Isoliert im Reich - Reichsbürgerbewegung in Sachsen
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandReichsbürgerinnen und Reichsbürger lehnen die Existenz der Bundesrepublik und deren Rechtssystem ab. Seit November 2016 steht die Reichsbürgerbewegung unter Beobachtung ... Weiterlesen ...
100 Tage Trump. Situationsanalyse und Widerstand
OnlineDonald Trump ist gerade einmal 100 Tage seiner zweiten Präsidentschaft im Amt. Seitdem setzt er mithilfe zahlreicher Dekrete einen radikalen ... Weiterlesen ...
FRANKFURT AM MAIN Vielfalt und Toleranz – Frankfurt im Zeichen demokratischer Teilhabe
Herbert-Wehner-Bildungswerk Devrientstraße 7, Dresden, Sachsen, DeutschlandIn Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der ... Weiterlesen ...
Tablettour "Nationalsozialismus in Dresden"
Russisch-Orthodoxe Kirche Fritz-Löffler-Straße 19, Dresden, Deutschland, DeutschlandFür ehrenamtlich Engagierte des Paritätischen bieten wir am Montag 5.5. um 16 Uhr eine digitale Tablettour mit App Actionbound an. ... Weiterlesen ...
Kommunalpolitik ohne Mandat (online) | Modul 4: Demokratie sichern mit dem Kommunalrecht – Rechte und Pflichten von kommunalpolitischen Akteuren, kommunale Rechtsaufsicht, Wahlausschüsse
OnlineIm vierten Modul geht es um das Kommunalrecht. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wo liegen die demokratischen roten Linien ... Weiterlesen ...
Sachsen in der EU – Zukunftsperspektiven und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandSachsen in der EU: wer vertritt uns Menschen aus Sachsen dort und wie können wir wirken? Im Gespräch mit Vertreterinnen ... Weiterlesen ...
Grundwissen Politik: Kommunalpolitik in Dresden - Wie die Stadt unser Leben gestaltet und wir mit ihr
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandWas macht eine Kommune und welche Aufgaben übernimmt sie in Dresden – von der Schulplanung bis zur Instandhaltung der Straßen? ... Weiterlesen ...
Digitale Tools optimal nutzen
OnlineKommunale Mandatsträger*innen müssen eine oftmals kaum leistbare Menge an Informationen verarbeiten, aufbereiten und in Politik übersetzen. Dazu kommt die Notwendigkeit, ... Weiterlesen ...
Aktuelle Themen
in Sachsen