Politische Bildung
In deiner Nähe
Anbieter finden
Angebote finden
Bildungsreise: MÜNCHEN Mut und Erinnerung – Zu den Wurzeln des NS-Widerstands in München
Start im Herbert-Wehner-BildungswerkMünchen ist heute eine blühende Metropole, in der viele Kulturen zu Hause sind. Das war nicht immer so: Wir nähern ... Weiterlesen ...
Vom Schlauchboot in die Erstaufnahme – eine Odysee
Frauenkirche Dresden | Unterkirche (Zugang über Eingang B)Nach einer kurzen Einführung unter dem Titel »Flucht übers Mittelmeer« ist der Film »Rise Above – Gegen das Ertrinken« zu ... Weiterlesen ...
Kommunikation in der Kommunalpolitik: Mit Bildern und Botschaften überzeugen?
LeipzigKommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Engagierte sehen sich zunehmend dem Druck ausgesetzt, stets auf dem neuesten Stand und online präsent zu ... Weiterlesen ...
Kommunaldiplom (online): Das wichtigste Handwerkzeug der Kommunalpolitiker*innen – Sächsische Gemeindeordnung (MODUL 2)
OnlineInhalte: Was steht in der Sächsischen Gemeindeordnung und warum ist sie so wichtig? Wie finde ich in der Sächsischen Gemeindeordnung ... Weiterlesen ...
Regieren in neuen Konstellationen - Lehren aus Bundes- und Landtagswahlen 2024/25
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandDas Regieren im parlamentarischen System Deutschlands scheint schwieriger zu werden. 2024 platzte die Ampel-Koalition, neue Bündnisse wurden diskutiert, darunter die ... Weiterlesen ...
Kontrovers vor Ort: Asyl und Migration. Chance, Fluch, Verpflichtung?
Stadtbibliothek Freiberg Korngasse 14, Freiberg, Deutschland1990 besaßen nur 1,1 Prozent der in Sachsen lebenden Menschen nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Heute liegt ihr Anteil etwa sieben ... Weiterlesen ...
Dresden International Forum 2025 - From Conflicts to Cooperation
Frauenkirche Dresden | Hauptraum (Zugang über Eingang D)The Resource Nexus as a Pathway to Peace and Prosperity in Africa WELCOMING REMARKS His Excellency Stephan Mubiru Ambassador of ... Weiterlesen ...
Rhetoriktraining
Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik e.V. Devrientstraße 7, Dresden, Sachsen, DeutschlandWer ehrenamtlich aktiv ist, muss das 1x1 der Rhetorik beherrschen. Anhand konkreter Problemstellungen werden diese Grundlagen eingeübt und ein Mix ... Weiterlesen ...
Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!
WIR-AG Martin-Luther-Straße 21, Dresden, DeutschlandÜberall in Deutschland streichen die Kommunen die Mittel für Soziales, Kultur, Gesundheit und Bildung. Wo liegen die Gründe für dieses ... Weiterlesen ...
Rhetorik auf den Punkt gebracht: Souveräne Moderation
Online„Rhetorik auf den Punkt gebracht“ – Diese Online-Veranstaltungsreihe richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Interessierte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ... Weiterlesen ...
Welche Rolle spielt die DDR in den aktuellen Ost-Ost-Debatten?
Frauenkirche Dresden | Unterkirche (Zugang über Eingang F) Neumarkt, DresdenWeit über drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall ist die DDR so lebendig wie lange nicht. Als Streitthema in gesellschaftlichen und ... Weiterlesen ...
Abgesagt Kommunalpolitik für Einsteiger*innen – Gemeinde- und Landkreisordnung kennen und verstehen
DresdenUm die eigenen politischen Interessen und Ziele umsetzen zu können, ist es für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger wichtig, die rechtlichen ... Weiterlesen ...
"Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie."
Thomas Krüger
Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung
Veranstaltungen
in deiner Nähe
Anbieter findenNutze die Filterfunktion (Symbol rechts neben der Lupe), um z.B. Veranstaltungen in deiner Region zu finden.
Bildungsreise: MÜNCHEN Mut und Erinnerung – Zu den Wurzeln des NS-Widerstands in München
Start im Herbert-Wehner-BildungswerkMünchen ist heute eine blühende Metropole, in der viele Kulturen zu Hause sind. Das war nicht immer so: Wir nähern ... Weiterlesen ...
Vom Schlauchboot in die Erstaufnahme – eine Odysee
Frauenkirche Dresden | Unterkirche (Zugang über Eingang B)Nach einer kurzen Einführung unter dem Titel »Flucht übers Mittelmeer« ist der Film »Rise Above – Gegen das Ertrinken« zu ... Weiterlesen ...
Kommunikation in der Kommunalpolitik: Mit Bildern und Botschaften überzeugen?
LeipzigKommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Engagierte sehen sich zunehmend dem Druck ausgesetzt, stets auf dem neuesten Stand und online präsent zu ... Weiterlesen ...
Kommunaldiplom (online): Das wichtigste Handwerkzeug der Kommunalpolitiker*innen – Sächsische Gemeindeordnung (MODUL 2)
OnlineInhalte: Was steht in der Sächsischen Gemeindeordnung und warum ist sie so wichtig? Wie finde ich in der Sächsischen Gemeindeordnung ... Weiterlesen ...
Regieren in neuen Konstellationen - Lehren aus Bundes- und Landtagswahlen 2024/25
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandDas Regieren im parlamentarischen System Deutschlands scheint schwieriger zu werden. 2024 platzte die Ampel-Koalition, neue Bündnisse wurden diskutiert, darunter die ... Weiterlesen ...
Kontrovers vor Ort: Asyl und Migration. Chance, Fluch, Verpflichtung?
Stadtbibliothek Freiberg Korngasse 14, Freiberg, Deutschland1990 besaßen nur 1,1 Prozent der in Sachsen lebenden Menschen nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Heute liegt ihr Anteil etwa sieben ... Weiterlesen ...
Dresden International Forum 2025 - From Conflicts to Cooperation
Frauenkirche Dresden | Hauptraum (Zugang über Eingang D)The Resource Nexus as a Pathway to Peace and Prosperity in Africa WELCOMING REMARKS His Excellency Stephan Mubiru Ambassador of ... Weiterlesen ...
Rhetoriktraining
Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik e.V. Devrientstraße 7, Dresden, Sachsen, DeutschlandWer ehrenamtlich aktiv ist, muss das 1x1 der Rhetorik beherrschen. Anhand konkreter Problemstellungen werden diese Grundlagen eingeübt und ein Mix ... Weiterlesen ...
Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!
WIR-AG Martin-Luther-Straße 21, Dresden, DeutschlandÜberall in Deutschland streichen die Kommunen die Mittel für Soziales, Kultur, Gesundheit und Bildung. Wo liegen die Gründe für dieses ... Weiterlesen ...
Rhetorik auf den Punkt gebracht: Souveräne Moderation
Online„Rhetorik auf den Punkt gebracht“ – Diese Online-Veranstaltungsreihe richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Interessierte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ... Weiterlesen ...
Welche Rolle spielt die DDR in den aktuellen Ost-Ost-Debatten?
Frauenkirche Dresden | Unterkirche (Zugang über Eingang F) Neumarkt, DresdenWeit über drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall ist die DDR so lebendig wie lange nicht. Als Streitthema in gesellschaftlichen und ... Weiterlesen ...
Abgesagt Kommunalpolitik für Einsteiger*innen – Gemeinde- und Landkreisordnung kennen und verstehen
DresdenUm die eigenen politischen Interessen und Ziele umsetzen zu können, ist es für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger wichtig, die rechtlichen ... Weiterlesen ...
Aktuelle Themen
in Sachsen