Politische Bildung
In deiner Nähe
Anbieter finden
Angebote finden
Rhetorik auf den Punkt gebracht: Souveräne Moderation
Online„Rhetorik auf den Punkt gebracht“ – Diese Online-Veranstaltungsreihe richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Interessierte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ... Weiterlesen ...
Welche Rolle spielt die DDR in den aktuellen Ost-Ost-Debatten?
Frauenkirche Dresden | Unterkirche (Zugang über Eingang F) Neumarkt, DresdenWeit über drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall ist die DDR so lebendig wie lange nicht. Als Streitthema in gesellschaftlichen und ... Weiterlesen ...
Abgesagt Kommunalpolitik für Einsteiger*innen – Gemeinde- und Landkreisordnung kennen und verstehen
DresdenUm die eigenen politischen Interessen und Ziele umsetzen zu können, ist es für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger wichtig, die rechtlichen ... Weiterlesen ...
Kommunalrecht kompakt – Verkehrswende
OnlineDie Veranstaltung gibt kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern einen Überblick über aktuelle Diskussionen und Projekte im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen auf kommunaler ... Weiterlesen ...
Bürgergespräch Medienvertrauen: Journalisten stellen sich Ihren Fragen
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7, Bautzen, Sachsen, DeutschlandNirgendwo in Deutschland sind die Bürger so misstrauisch gegenüber den Medien wie in Sachsen. Eine neue Studie der Universität Leipzig ... Weiterlesen ...
Filmvorführung "Der vermessene Mensch"
Filmgalerie Dresden e.V. Altenberger Str. 26, DresdenIn Kooperation mit der Filmgalerie Dresden e.V. und dem Ausländerrat Dresden e.V. werden wir den deutschen Film "Der vermessene Mensch" ... Weiterlesen ...
Isoliert im Reich - Reichsbürgerbewegung in Sachsen
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandReichsbürgerinnen und Reichsbürger lehnen die Existenz der Bundesrepublik und deren Rechtssystem ab. Seit November 2016 steht die Reichsbürgerbewegung unter Beobachtung ... Weiterlesen ...
FRANKFURT AM MAIN Vielfalt und Toleranz – Frankfurt im Zeichen demokratischer Teilhabe
Herbert-Wehner-Bildungswerk Devrientstraße 7, Dresden, Sachsen, DeutschlandIn Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der ... Weiterlesen ...
Kommunalpolitik ohne Mandat (online) | Modul 4: Demokratie sichern mit dem Kommunalrecht – Rechte und Pflichten von kommunalpolitischen Akteuren, kommunale Rechtsaufsicht, Wahlausschüsse
OnlineIm vierten Modul geht es um das Kommunalrecht. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wo liegen die demokratischen roten Linien ... Weiterlesen ...
Sachsen in der EU – Zukunftsperspektiven und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandSachsen in der EU: wer vertritt uns Menschen aus Sachsen dort und wie können wir wirken? Im Gespräch mit Vertreterinnen ... Weiterlesen ...
Grundwissen Politik: Kommunalpolitik in Dresden - Wie die Stadt unser Leben gestaltet und wir mit ihr
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandWas macht eine Kommune und welche Aufgaben übernimmt sie in Dresden – von der Schulplanung bis zur Instandhaltung der Straßen? ... Weiterlesen ...
Digitale Tools optimal nutzen
OnlineKommunale Mandatsträger*innen müssen eine oftmals kaum leistbare Menge an Informationen verarbeiten, aufbereiten und in Politik übersetzen. Dazu kommt die Notwendigkeit, ... Weiterlesen ...
"Engagement für die politische Bildung ist Engagement für die Demokratie."
Thomas Krüger
Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung
Veranstaltungen
in deiner Nähe
Anbieter findenNutze die Filterfunktion (Symbol rechts neben der Lupe), um z.B. Veranstaltungen in deiner Region zu finden.
Rhetorik auf den Punkt gebracht: Souveräne Moderation
Online„Rhetorik auf den Punkt gebracht“ – Diese Online-Veranstaltungsreihe richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Interessierte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ... Weiterlesen ...
Welche Rolle spielt die DDR in den aktuellen Ost-Ost-Debatten?
Frauenkirche Dresden | Unterkirche (Zugang über Eingang F) Neumarkt, DresdenWeit über drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall ist die DDR so lebendig wie lange nicht. Als Streitthema in gesellschaftlichen und ... Weiterlesen ...
Abgesagt Kommunalpolitik für Einsteiger*innen – Gemeinde- und Landkreisordnung kennen und verstehen
DresdenUm die eigenen politischen Interessen und Ziele umsetzen zu können, ist es für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger wichtig, die rechtlichen ... Weiterlesen ...
Kommunalrecht kompakt – Verkehrswende
OnlineDie Veranstaltung gibt kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern einen Überblick über aktuelle Diskussionen und Projekte im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen auf kommunaler ... Weiterlesen ...
Bürgergespräch Medienvertrauen: Journalisten stellen sich Ihren Fragen
Burgtheater Bautzen Ortenburg 7, Bautzen, Sachsen, DeutschlandNirgendwo in Deutschland sind die Bürger so misstrauisch gegenüber den Medien wie in Sachsen. Eine neue Studie der Universität Leipzig ... Weiterlesen ...
Filmvorführung "Der vermessene Mensch"
Filmgalerie Dresden e.V. Altenberger Str. 26, DresdenIn Kooperation mit der Filmgalerie Dresden e.V. und dem Ausländerrat Dresden e.V. werden wir den deutschen Film "Der vermessene Mensch" ... Weiterlesen ...
Isoliert im Reich - Reichsbürgerbewegung in Sachsen
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandReichsbürgerinnen und Reichsbürger lehnen die Existenz der Bundesrepublik und deren Rechtssystem ab. Seit November 2016 steht die Reichsbürgerbewegung unter Beobachtung ... Weiterlesen ...
FRANKFURT AM MAIN Vielfalt und Toleranz – Frankfurt im Zeichen demokratischer Teilhabe
Herbert-Wehner-Bildungswerk Devrientstraße 7, Dresden, Sachsen, DeutschlandIn Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der ... Weiterlesen ...
Kommunalpolitik ohne Mandat (online) | Modul 4: Demokratie sichern mit dem Kommunalrecht – Rechte und Pflichten von kommunalpolitischen Akteuren, kommunale Rechtsaufsicht, Wahlausschüsse
OnlineIm vierten Modul geht es um das Kommunalrecht. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wo liegen die demokratischen roten Linien ... Weiterlesen ...
Sachsen in der EU – Zukunftsperspektiven und Mitgestaltungsmöglichkeiten
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandSachsen in der EU: wer vertritt uns Menschen aus Sachsen dort und wie können wir wirken? Im Gespräch mit Vertreterinnen ... Weiterlesen ...
Grundwissen Politik: Kommunalpolitik in Dresden - Wie die Stadt unser Leben gestaltet und wir mit ihr
Volkshochschule Dresden e. V. Annenstraße 10, Dresden, DeutschlandWas macht eine Kommune und welche Aufgaben übernimmt sie in Dresden – von der Schulplanung bis zur Instandhaltung der Straßen? ... Weiterlesen ...
Digitale Tools optimal nutzen
OnlineKommunale Mandatsträger*innen müssen eine oftmals kaum leistbare Menge an Informationen verarbeiten, aufbereiten und in Politik übersetzen. Dazu kommt die Notwendigkeit, ... Weiterlesen ...
Aktuelle Themen
in Sachsen