Digitale Tools optimal nutzen
OnlineKommunale Mandatsträger*innen müssen eine oftmals kaum leistbare Menge an Informationen verarbeiten, aufbereiten und in Politik übersetzen. Dazu kommt die Notwendigkeit, ... Weiterlesen ...
Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtHeinrichstraße 9
04317 Leipzig
"Die Alternative Kommunalpolitik Sachsen e.V." (DAKS) ist eine Bildungsvereinigung mit Sitz in Leipzig. Sie bietet Bildungsangebote für Mandatsträger*innen und alle, die sich kommunalpolitisch engagieren wollen an. Dazu gehören Seminare und Weiterbildungen, deren Themen von Demokratiebildung, über Öffentlichkeitsarbeit, bis hin zu Kommunalrecht gehen. Auch Social-Media-Workshops und Rhetorik-Trainings gehören zum Angebot der DAKS, die das Ziel hat, Menschen in Sachsen bei der ökologischen, nachhaltigen und sozialen Gestaltung ihrer Kommune zu unterstützen.
Kommunale Mandatsträger*innen müssen eine oftmals kaum leistbare Menge an Informationen verarbeiten, aufbereiten und in Politik übersetzen. Dazu kommt die Notwendigkeit, ... Weiterlesen ...
Gerade in Zeiten knapper kommunaler Kassen ist es wichtig, die Hintergründe und Möglichkeiten zu kennen, um dennoch Projekte umsetzen zu ... Weiterlesen ...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
In der Kommunalpolitik spielen Baurecht und insbesondere das Bauplanungsrecht eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung und Steuerung der städtebaulichen Entwicklung. ... Weiterlesen ...
Die sozialen Medien haben uns Großes versprochen: Endlich keine Verfälschung der Botschaften, endlich kein Unterbrechen durch politische Gegner, endlich Raum ... Weiterlesen ...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Kommunalpolitiker*innen werden bei der Ausübung ihres Mandats immer häufiger zum Opfer von Gewalt. In diesem Seminar werden Kommunalpolitiker*innen geschult, Gefahren ... Weiterlesen ...
Die kommunalen Mandatsträgerinnen und ‑träger in den Stadt- und Gemeinderäten sowie den Kreistagen sollen die Grundsätze der Arbeit der kommunalen ... Weiterlesen ...
Das Recht der Erneuerbaren Energien, insbesondere auch die Frage, wo z.B. Windenergieanlagen (WEA) oder große Solarkraftwerke (FF-PVA) errichtet werden dürfen, ... Weiterlesen ...
Ob im Ausschuss, bei der Bürgerversammlung oder im Interview – manchmal muss es für Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Engagierte schnell gehen: Eine ... Weiterlesen ...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen