Künstliche Intelligenz in der Kommunalpolitik
OnlineDie rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz prägt mittlerweile jeden Bereich unserer Gesellschaft – auch die Kommunalpolitik bleibt davon nicht unberührt. Doch wie ... Weiterlesen ...
Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtDevrientstraße 7
01067 Dresden
Aufgabe des Herbert-Wehner-Bildungswerks für Kommunalpolitik e.V. ist die Förderung kommunalpolitischer Bildungsarbeit, wie die Vermittlung von Kenntnissen über kommunale Institutionen, Willensbildungsprozesse und verschiedener Politikfelder. Ziel ist es, die aktive Teilnahme am kommunalpolitischen Leben zu fördern und Bürger:innen zur Übernahme kommunalpolitischer Mandate zu motivieren und zu befähigen. Um diesem Auftrag nachzukommen, führen wir Seminare, Praxisworkshops, Informationsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen u.v.m. durch.
Als Bildungswerk mit sozialdemokratischen Wurzeln stehen wir für Demokratie und Toleranz und bekennen uns klar gegen jegliche Form von Rassismus, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit.
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz prägt mittlerweile jeden Bereich unserer Gesellschaft – auch die Kommunalpolitik bleibt davon nicht unberührt. Doch wie ... Weiterlesen ...
Inhalte: Was steht in der Sächsischen Gemeindeordnung und warum ist sie so wichtig? Wie finde ich in der Sächsischen Gemeindeordnung ... Weiterlesen ...
Wer ehrenamtlich aktiv ist, muss das 1x1 der Rhetorik beherrschen. Anhand konkreter Problemstellungen werden diese Grundlagen eingeübt und ein Mix ... Weiterlesen ...
Im vierten Modul geht es um das Kommunalrecht. Dabei stehen folgende Fragen im Mittelpunkt: Wo liegen die demokratischen roten Linien ... Weiterlesen ...
Inhalte: Wo kommen die Einnahmen her? Wie setzt sich der kommunale Haushalt zusammen? Wie nehme ich Einfluss auf Haushaltsverhandlungen? Referent: ... Weiterlesen ...
nhalte: Ausschussarbeit kennenlernen Von Tempo 30 über Fahrradwege bis 365€-Ticket – Verkehrswende in der Kommune gestalten Grünflächen, Gewässer, Luftqualität – kommunaler Umweltschutz ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen