Infos zur Veranstaltung

Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht

Infos zur Veranstaltung

Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung

Infos zur Veranstaltung

Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Gegen den kommunalen Kahlschlag wehren!

9. April / 19:00 - 21:00

Kostenlos
Logo der Rosa Luxemburg Stiftung

Überall in Deutschland streichen die Kommunen die Mittel für Soziales, Kultur, Gesundheit und Bildung. Wo liegen die Gründe für dieses Streichkonzert, wer ist dafür politisch verantwortlich? Über welche Dimensionen reden wir da? Und vor allem: Wie kann sich die Zivilgesellschaft gegen diese Streichpolitik wehren? Welche Wege und Mittel stehen für eine Gegenstrategie zur Verfügung und wer könnten die Akteur*innen für eine Gegenwehr sein? Gibt es erfolgreiche Beispiele?

Referent Konrag Hilger arbeitet seit vielen Jahren im Bereich der kommunalpolitischen Bildung. Er gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und zeigt Ansätze für eine Gegenstrategie.

 


Referent

Konrad Hilger (Referent für kommunalpolitische Bildung)

 

Details

Datum:
9. April
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
https://sachsen.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/QJJJX/gegen-den-kommunalen-kahlschlag-wehren

Veranstaltungsort

WIR-AG
Martin-Luther-Straße 21
Dresden, 01099 Deutschland
Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
Bundesfreiwillige, Freiwilliges Soziales Jahr, Jugendliche, Erwachsene, Mandatsträger:innen, Studierende, Verwaltung, Vereine, Verbände, Bildungseinrichtungen
Eigenschaften
kostenfrei