Infos zur Veranstaltung

Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 2: Direkte Demokratie und Lobbyarbeit

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht

Infos zur Veranstaltung

Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 2: Direkte Demokratie und Lobbyarbeit

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung

Infos zur Veranstaltung

Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 2: Direkte Demokratie und Lobbyarbeit

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Kommunalpolitik für alle – Wie gestalte ich mit? (Online) | Modul 2: Direkte Demokratie und Lobbyarbeit

28. Oktober / 17:30 - 19:30

Free
Logo des Herbert-Wehner-Bildungswerk für Kommunalpolitik e.V.

// Bürgerbegehren, Bürgerentscheid, Lobbying //

Auch Personen, die nicht in einem Gemeinderat sitzen, haben Möglichkeiten, sich kommunalpolitisch einzubringen. In der Seminarreihe stellen wir diese vor. Im zweiten Modul geht es um direkte Demokratie und Lobbyarbeit in der Kommune. Dabei steht folgende Frage im Mittelpunkt: Welche Möglichkeiten haben Bürger:innen, Vereine und Initiativen, um ihre Themen sichtbar zu machen und Entscheidungen herbeizuführen, auch ohne die Beteiligung der kommunalen Räte? Dabei werden Instrumente wie Bürger:innenbegehren, Bürger:innenentscheide und Lobbying vorgestellt und diskutiert.

Referent: Vincent Seeberger, ehemaliger Stadtrat in Dresden

Details

Datum:
28. Oktober
Zeit:
17:30 - 19:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://wehnerwerk.de/bildung/angebot/25115/

Veranstaltungsort

Online

Other

Zielgruppe
Erwachsene, Mandatsträger:innen
Eigenschaften
kostenfrei