Infos zur Veranstaltung

Verwaltung ehrenamtlich kontrollieren und steuern – (Wie) Geht das?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht

Infos zur Veranstaltung

Verwaltung ehrenamtlich kontrollieren und steuern – (Wie) Geht das?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung

Infos zur Veranstaltung

Verwaltung ehrenamtlich kontrollieren und steuern – (Wie) Geht das?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Verwaltung ehrenamtlich kontrollieren und steuern – (Wie) Geht das?

25. Oktober / 10:00 - 17:00

Logo DAKS

Die kommunalen Mandatsträgerinnen und ‑träger in den Stadt- und Gemeinderäten sowie den Kreistagen sollen die Grundsätze der Arbeit der kommunalen Verwaltung bestimmen und die Arbeit in der jeweiligen Verwaltung umfassend kontrollieren.

Diese Aufgabe stellt für ehrenamtlich tätige Mandatsträgerinnen und ‑träger eine Herausforderung dar, da sie in den Verwaltungen auf hauptberufliche Fachkräfte treffen. Das Seminar bietet den Teilnehmenden einen praxisorientierten Werkzeugkoffer, mit dem sie schnell herausfinden können, welche Informationen und Instrumente sie benötigen, um mit ihren begrenzten Zeitressourcen die Verwaltung effizient zu überwachen und zu steuern.

Im Seminar werden zunächst die Aufgaben und Zuständigkeiten des Kreistags, Stadt- oder Gemeinderats einerseits sowie der Kreis‑, Stadt- oder Gemeindeverwaltung andererseits vorgestellt und gemeinsam erörtert. Anschließend werden sowohl direkte als auch indirekte Steuerungsinstrumente sowie externe Kontrollmöglichkeiten thematisiert. Durch die Bearbeitung von Praxisbeispielen können die Teilnehmenden das Erlernte anwenden und vertiefen.

Details

Datum:
25. Oktober
Zeit:
10:00 - 17:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Chemnitz
Chemnitz, Deutschland Google Karte anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
Erwachsene, Mandatsträger:innen, Verwaltung, Vereine, Verbände
Eigenschaften
kostenfrei, Kinderbetreuung