FRANKFURT AM MAIN Vielfalt und Toleranz – Frankfurt im Zeichen demokratischer Teilhabe
In Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der ... Weiterlesen ...
Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.
VeranstaltungsübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.
VeranstaltungsübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.
VeranstaltungsübersichtIn Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der ... Weiterlesen ...
Uns zieht es ganz weit in den Norden: Flensburg und Umgebung waren jahrhundertelang Teil eines komplexen feudalen Staatenverbunds, der von ... Weiterlesen ...
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025: Wir setzen uns mit den Chancen und Herausforderungen auseinander, die mit diesem ambitionierten Projekt verbunden ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen