Wie weiter nach der Bundestagswahl?
Wie weiter nach der Bundestagswahl?
Die nach dem Scheitern der Ampel vorgezogene Bundestagswahl wird deutliche politische Verschiebungen mit sich bringen. Zwischen vier und sieben Parteien ... Weiterlesen ...
Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.
VeranstaltungsübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.
VeranstaltungsübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.
VeranstaltungsübersichtDie nach dem Scheitern der Ampel vorgezogene Bundestagswahl wird deutliche politische Verschiebungen mit sich bringen. Zwischen vier und sieben Parteien ... Weiterlesen ...
Am 13. Februar 2025 jährt sich die Zerstörung Dresdens am Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Frauenkirche ist ... Weiterlesen ...
Die EU hat 2019 den European Green Deal ausgerufen und will als erster Kontinent bis 2050 Klimaneutralität erreichen. Dafür baut ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
"Allein machen sie dich ein // Schmeißen sie dich raus, lachen sie dich aus", sangen Ton Steine Scherben bereits vor ... Weiterlesen ...
Die extreme Rechte nutzt die parlamentarische Bühne systematisch für ihre agitatorischen Ziele. Entlang der Themen Migration, Klimawandel und Gender baut ... Weiterlesen ...
Seit der Wahl von Donald Trump macht in linken Kreisen das Schlagwort der antifaschistischen Wirtschaftspolitik die Runde. Das lieg daran, ... Weiterlesen ...
Obwohl sich weite Teile der Bevölkerung in der Anerkennung und Verteidigung der Demokratie einig sind, sorgt das Thema Extremismus regelmäßig ... Weiterlesen ...
Ist Volkswagen ein Sanierungsfall und sichert Lohnverzicht tatsächlich Arbeitsplätze? Beides lässt sich klar mit Nein beantworten. Die Personalkosten sind nicht ... Weiterlesen ...
Die afrodeutsche Dichterin, Pädagogin und Aktivistin May Ayim (1960 – 1996) war ein Sprachgenie. Dichtung war für sie eine Möglichkeit, ... Weiterlesen ...
Ist Volkswagen ein Sanierungsfall und sichert Lohnverzicht tatsächlich Arbeitsplätze? Beides lässt sich klar mit Nein beantworten. Die Personalkosten sind nicht ... Weiterlesen ...
Solidarität hat viele Stimmen und Gesichter. Sie ist nicht nur ein vager Begriff, sondern weltweit gelebte Praxis. Wir alle haben ... Weiterlesen ...
Im November 2024 ließ die Bundesanwaltschaft acht mutmaßlichen Mitglieder der Sächsischen Separatisten festnehmen, insgesamt soll die Gruppe 15 bis 20 ... Weiterlesen ...
Wälder erfüllen durch Photosynthese, Lufreinhaltung, Transpiration und Wasserspeicherung auch für uns Menschen sehr wichtige Ökosystemfunktionen. Das gilt für die großen ... Weiterlesen ...
Krisen prägen unsere Zeit: Klimawandel, soziale Ungleichheit und geopolitische Spannungen stellen Demokratien weltweit auf die Probe. Populistische Bewegungen und autoritäre ... Weiterlesen ...
Viele Menschen beschäftigen sich erst seit dem 07. Oktober 2023 mit den Geschehnissen in Nahost. Seit diesem Tag dominieren Schlagzeilen ... Weiterlesen ...
Die Bundestagswahl prägt nicht nur die Politik in Deutschland, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf Europa. Im Kurs werden die ... Weiterlesen ...
Stadtbäume spielen eine entscheidende Rolle für das Mikroklima, die Luftqualität und das Wohlbefinden der Stadtbewohner*innen. Sie binden Schadstoffe, reduzieren Überhitzung ... Weiterlesen ...
Gezeigt wird der Film "Unser Wald - geliebt, geschunden, gepflegt?" des SWR aus dem Jahr 2023. In dem Film aus ... Weiterlesen ...
Sie selbst sagen über sich: Omas bringen Erfahrung und Geduld mit sowie die Erkenntnis, dass es keine einfache Lösung zu ... Weiterlesen ...
Christiana unterschrieb 1961 die Selbstverpflichtung nicht und in Konsequenz dürfte sie ihr Traumstudium nicht aufnehmen. Ulla stand in der Nacht ... Weiterlesen ...
Nach einer kurzen Einführung unter dem Titel »Flucht übers Mittelmeer« ist der Film »Rise Above – Gegen das Ertrinken« zu ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen