
Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz präsentiert der deutsch-italienische Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano sein beeindruckendes Erinnerungsprojekt »GEGEN DAS ... Weiterlesen ...
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Zum 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz präsentiert der deutsch-italienische Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano sein beeindruckendes Erinnerungsprojekt »GEGEN DAS ... Weiterlesen ...
-
![]() 1944 als Außenlager des KZ Buchenwald errichtet, diente das Lager von Januar bis April 1945 der Unterbringung von 703 Jüdinnen ... Weiterlesen ...
Free
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Kommunikation am Infostand gehört zum Alltag von Initiativen, Vereinen und Parteien. Da viele Menschen keine organisierten Veranstaltungen mehr besuchen, wird ... Weiterlesen ...
10€
-
![]() Der Vortrag der Döbelner AG Geschichte thematisiert die Geschichte und Organisation der Vernichtung der europäischen Jüdinnen und Juden im Rahmen ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Der letzte Teil der Vortragsreihe bietet eine Analyse und Bewertung der US-Wahl vom 5. November 2024. Dargestellt werden die Ergebnisse ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Sucia Hofert, Rozia Susskind, Pepka Weitz und Suzia Wein waren vier von etwa 450.000 Jüdinnen und Juden, die zwischen März ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Den Menschen, die von Bürgergeld leben, geht es viel zu gut: Das jedenfalls behauptet eine große Koalition aus Parteien, Medien ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Für sein dokumentarisches Projekt »GEGEN DAS VERGESSEN« sucht der deutsch-italienische Fotograf und Filmemacher Luigi Toscano weltweit nach Überlebenden des Holocaust, ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
![]() Generalmajor Horst Böhm (1937-1990) tritt nach seinem Abitur in die SED ein. Von 1981 bis zu seiner Entlassung im Dezember ... Weiterlesen ...
Kostenlos
-
![]() Auch Personen, die nicht in einem Gemeinderat sitzen, haben verschiedene Möglichkeiten, sich kommunalpolitisch einzubringen. In der Seminarreihe stellen wir diese ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Freiheit ist ein hohes Gut, doch die Chancen frei zu sein, sind unterschiedlich verteilt. Selbstverständlich ist sie nicht, die Freiheit. ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Ein Regime, das über Jahrzehnte als unantastbar galt, ist innerhalb kürzester Zeit gefallen. Die neuen Machthaber in Damaskus geben Anlass ... Weiterlesen ...
Free
|
4 Veranstaltungen,
-
![]() In vielen städtischen Ballungsräumen haben sich die Mieten in den letzten zehn Jahren verdoppelt, und ein Ende des Anstiegs ist ... Weiterlesen ...
-
![]() Am 23. Februar finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag als vorgezogene Neuwahl statt. Der Bundestag wählt wiederum die Bundeskanzlerin ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Der Goehle-Werk-Prozess war ein Schauprozess, der 1949 im Saal des damaligen Sachsenverlages in Dresden-Pieschen stattfand. Angeklagt waren die Aufseher*innen der ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Wie erinnern wir an die dunkelsten Kapitel der Geschichte, wenn die letzten Zeitzeugen verstummen? Welche Verantwortung trägt unsere Generation, 80 ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
-
![]() Im Zuge der "Aktion Reinhardt" wurden in den Vernichtungslagern Bełżec, Sobibor und Treblinka zwischen März 1942 und Oktober 1943 insgesamt ... Weiterlesen ...
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Ausstellungsrundgang Die Ausstellung VERURTEILT. INHAFTIERT. HINGERICHTET. verdeutlicht anhand ausgewählter Biografien, was passiert, wenn Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte missachtet werden. Im Mittelpunkt ... Weiterlesen ...
Kostenlos
-
![]() Der Zweite Weltkrieg stellte einen Bruch im Leben der meisten Menschen, nicht nur in Europa, dar. Millionen wurden getötet, verstümmelt ... Weiterlesen ...
Kostenlos
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Den Menschen, die von Bürgergeld leben, geht es viel zu gut: Das jedenfalls behauptet eine ganz große Koalition aus Parteien, ... Weiterlesen ... |
4 Veranstaltungen,
-
![]() Von ungleicher Bezahlung bis hin zu stereotypen Rollenbildern - Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ist vielfältig. Dieser Workshop sensibilisiert für die ... Weiterlesen ...
Kostenlos
-
![]() Das politische System Chinas unterscheidet sich erheblich von unserem. Unter der Führung von Xi Jinping erliegt es tiefgreifenden Veränderungen. Im ... Weiterlesen ...
Kostenlos
-
![]() Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Dieser entscheidet über viele Angelegenheiten, die wichtig für unseren Alltag sind ... Weiterlesen ...
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Der künstlerische Dokumentarfilm „High Noon – Europa im Energierausch“ handelt von Landschaftszerstörungen, dem drohenden Heimatverlust von Menschen und den Widerstandsbewegungen, ... Weiterlesen ...
-
![]() Migration und Integration in Sachsen nach 1989/90 Migration und Integration scheinen nicht nur ein selbstverständlich zusammengehöriges Begriffspaar zu sein, sondern ... Weiterlesen ...
Free
|
4 Veranstaltungen,
-
![]() Gemeinnützige Organisationsformen wie Vereine, Stiftungen oder gemeinnützige Kapitalgesellschaften leisten wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft. Non-Profit-Organisationen (NPOs) sehen sich nicht nur ... Weiterlesen ...
10,€
-
![]() Der »Dresdner Gedenkweg – unterwegs zur Versöhnung« führt mit Textlesungen an ausgewählte Orte, die an die Schuld der Deutschen und ... Weiterlesen ...
-
![]() „Rhetorik auf den Punkt gebracht“ – Diese Online-Veranstaltungsreihe richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Interessierte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Gerade in Zeiten knapper Kassen ist es wichtig, die Hintergründe und Möglichkeiten zu kennen, um dennoch Dinge umsetzen zu können. ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Kommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Tauchen Sie ein in eine Zeit des Umbruchs, in der die Weimarer Republik zwischen Demokratie und Diktatur schwankte. Jens Bisky ... Weiterlesen ...
Free
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Während seiner Haft in Berlin-Tegel schrieb James von Moltke fast täglich Briefe an seine Frau und seine Familie. Die bewegenden ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 erreichen uns täglich Nachrichten über Kampfhandlungen und Zerstörung, über ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Neben den drei Staatsgewalten wird den öffentlichen Medien in Deutschland oft die „Vierte Gewalt“ zugeschrieben. Doch was bedeutet das? Welche ... Weiterlesen ...
Kostenlos
-
![]() Die nach dem Scheitern der Ampel vorgezogene Bundestagswahl wird deutliche politische Verschiebungen mit sich bringen. Zwischen vier und sieben Parteien ... Weiterlesen ...
-
![]() Am 13. Februar 2025 jährt sich die Zerstörung Dresdens am Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Frauenkirche ist ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Am 8. März jährt sich zum 92. Mal die erste Bücherverbrennung in Dresden auf dem Wettiner Platz. Diese Aktion zielte ... Weiterlesen ... |
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen