
Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz prägt mittlerweile jeden Bereich unserer Gesellschaft – auch die Kommunalpolitik bleibt davon nicht unberührt. Doch wie ... Weiterlesen ...
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz prägt mittlerweile jeden Bereich unserer Gesellschaft – auch die Kommunalpolitik bleibt davon nicht unberührt. Doch wie ... Weiterlesen ...
10€
|
1 Veranstaltung,
Bildungsreise: MÜNCHEN Mut und Erinnerung – Zu den Wurzeln des NS-Widerstands in München
![]() München ist heute eine blühende Metropole, in der viele Kulturen zu Hause sind. Das war nicht immer so: Wir nähern ... Weiterlesen ...
320€
|
5 Veranstaltungen,
-
![]() Sie selbst sagen über sich: Omas bringen Erfahrung und Geduld mit sowie die Erkenntnis, dass es keine einfache Lösung zu ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Die sächsische Gemeindeordnung bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern verschiedene Möglichkeiten der Mitwirkung. Interessant sind diese auch für Menschen, die (noch) ... Weiterlesen ...
-
![]() Christiana unterschrieb 1961 die Selbstverpflichtung nicht und in Konsequenz dürfte sie ihr Traumstudium nicht aufnehmen. Ulla stand in der Nacht ... Weiterlesen ...
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Nach einer kurzen Einführung unter dem Titel »Flucht übers Mittelmeer« ist der Film »Rise Above – Gegen das Ertrinken« zu ... Weiterlesen ... |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Kommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Engagierte sehen sich zunehmend dem Druck ausgesetzt, stets auf dem neuesten Stand und online präsent zu ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
![]() Inhalte: Was steht in der Sächsischen Gemeindeordnung und warum ist sie so wichtig? Wie finde ich in der Sächsischen Gemeindeordnung ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() 1990 besaßen nur 1,1 Prozent der in Sachsen lebenden Menschen nicht die deutsche Staatsangehörigkeit. Heute liegt ihr Anteil etwa sieben ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Das Regieren im parlamentarischen System Deutschlands scheint schwieriger zu werden. 2024 platzte die Ampel-Koalition, neue Bündnisse wurden diskutiert, darunter die ... Weiterlesen ...
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Wer ehrenamtlich aktiv ist, muss das 1x1 der Rhetorik beherrschen. Anhand konkreter Problemstellungen werden diese Grundlagen eingeübt und ein Mix ... Weiterlesen ...
50€
-
![]() Überall in Deutschland streichen die Kommunen die Mittel für Soziales, Kultur, Gesundheit und Bildung. Wo liegen die Gründe für dieses ... Weiterlesen ...
Free
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() „Rhetorik auf den Punkt gebracht“ – Diese Online-Veranstaltungsreihe richtet sich an kommunale Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Interessierte, die ihre kommunikativen Fähigkeiten ... Weiterlesen ...
-
![]() Weit über drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall ist die DDR so lebendig wie lange nicht. Als Streitthema in gesellschaftlichen und ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
-
![]() Um die eigenen politischen Interessen und Ziele umsetzen zu können, ist es für kommunale Mandatsträgerinnen und Mandatsträger wichtig, die rechtlichen ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
-
![]() Eröffnung der Ausstellung „Boga njet! Es gibt keinen Gott!“, die antiklerikale und antireligiöse Plakate aus der Sowjetunion zeigt und auf ... Weiterlesen ... |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Die Veranstaltung gibt kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträgern einen Überblick über aktuelle Diskussionen und Projekte im Bereich nachhaltiger Mobilitätslösungen auf kommunaler ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
Boga Njet! Es gibt keinen Gott!
![]() Die Ausstellung mit antiklerikalen Plakaten aus der Sowjetunion macht auf visuell ausdrucksstarke Weise deutlich, wie nach der russischen Revolution der ... Weiterlesen ... |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Nirgendwo in Deutschland sind die Bürger so misstrauisch gegenüber den Medien wie in Sachsen. Eine neue Studie der Universität Leipzig ... Weiterlesen ...
Free
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Boga Njet! Es gibt keinen Gott!
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Dokumentarfilm (2023, 96 Minuten, OmeU) El Shatt in Ägypten, mitten in der Wüste, war Zufluchtsort und Projektion zugleich. Hier entstand ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
-
![]() Am 27. April 1945 wurden mindestens 3.600 Menschen durch Döbeln getrieben. Darunter befanden sich 2.000 männliche und 1.600 weibliche Häftlinge ... Weiterlesen ... |
2 Veranstaltungen,
Boga Njet! Es gibt keinen Gott!
-
![]() In Kooperation mit der Filmgalerie Dresden e.V. und dem Ausländerrat Dresden e.V. werden wir den deutschen Film "Der vermessene Mensch" ... Weiterlesen ...
Free
|
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Reichsbürgerinnen und Reichsbürger lehnen die Existenz der Bundesrepublik und deren Rechtssystem ab. Seit November 2016 steht die Reichsbürgerbewegung unter Beobachtung ... Weiterlesen ...
Free
-
![]() Donald Trump ist gerade einmal 100 Tage seiner zweiten Präsidentschaft im Amt. Seitdem setzt er mithilfe zahlreicher Dekrete einen radikalen ... Weiterlesen ... |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
FRANKFURT AM MAIN Vielfalt und Toleranz – Frankfurt im Zeichen demokratischer Teilhabe
![]() In Frankfurt a. M. trafen sich bereits 1848 Mitglieder der Nationalversammlung in der Paulskirche, was als eine der Geburtsstunden der ... Weiterlesen ...
320€
|
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen