
Engagiert bleiben – statt ausbrennen
WIR-AG Martin-Luther-Straße 21, Dresden, DeutschlandReihe: Junge Rosa (für Jugendliche und junge Erwachsene) „Fürsorge für mich selbst ist nicht Genusssucht, es ist Selbsterhaltung und dies ... Weiterlesen ...
Über den folgenden Button gelangst du zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtReihe: Junge Rosa (für Jugendliche und junge Erwachsene) „Fürsorge für mich selbst ist nicht Genusssucht, es ist Selbsterhaltung und dies ... Weiterlesen ...
Internationaler Tag der Biodiversität In Sachsen gilt etwa die Hälfte der heimischen Pflanzenarten als gefährdet. Ein charismatischer Vertreter dieser z. ... Weiterlesen ...
Die Diskussion um den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist aktueller denn je: Zwischen dem Anspruch auf unabhängige Berichterstattung, politischen Einflussversuchen und wachsender ... Weiterlesen ...
Überall in Deutschland streichen die Kommunen die Mittel für Soziales, Kultur, Gesundheit und Bildung. Wo liegen die Gründe für dieses ... Weiterlesen ...
Gezeigt wird der Film "Unser Wald - geliebt, geschunden, gepflegt?" des SWR aus dem Jahr 2023. In dem Film aus ... Weiterlesen ...
Stadtbäume spielen eine entscheidende Rolle für das Mikroklima, die Luftqualität und das Wohlbefinden der Stadtbewohner*innen. Sie binden Schadstoffe, reduzieren Überhitzung ... Weiterlesen ...
Wälder erfüllen durch Photosynthese, Lufreinhaltung, Transpiration und Wasserspeicherung auch für uns Menschen sehr wichtige Ökosystemfunktionen. Das gilt für die großen ... Weiterlesen ...
Ist Volkswagen ein Sanierungsfall und sichert Lohnverzicht tatsächlich Arbeitsplätze? Beides lässt sich klar mit Nein beantworten. Die Personalkosten sind nicht ... Weiterlesen ...
Seit der Wahl von Donald Trump macht in linken Kreisen das Schlagwort der antifaschistischen Wirtschaftspolitik die Runde. Das lieg daran, ... Weiterlesen ...
Die Ausstellung mit antiklerikalen Plakaten aus der Sowjetunion macht auf visuell ausdrucksstarke Weise deutlich, wie nach der russischen Revolution der ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen