- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
- Veranstaltungen
- Veranstalter
- AKuBiZ e.V.
AKuBiZ e.V.
- Standort(e):
- Pirna
- Kontakt:
Schössergasse 3
01796 Pirna- Zielgruppen:
- Jugendliche, junge Erwachsene (ab 16 Jahre), Erwachsene, Bundesfreiwillige, FSJ, Schulklassen
- Formate:
- Ausstellungen, Bildungsfahrten/Gedenkstättenfahrten, Diskussionen, Exkursionen, Führungen, Gedenkveranstaltungen, Lesungen/Buchvorstellungen, Projekttage, Seminare/Workshops, Vorträge/Infoveranstaltungen
Das Alternative Kultur und Bildungszentrum e.V. (AKuBiZ) gibt es seit 2001. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der historisch-politischen Bildung. Wir befassen uns vor allem mit der Geschichte des Nationalsozialismus im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Auf der interaktiven Kartenplattform gedenkplaetze.info stellen wir Orte der nationalsozialistischen Verbrechen und die Biografien Betroffener der Öffentlichkeit zur Verfügung. Wir bieten historisch-politische Wanderseminare auf den Spuren des Widerstandes in der Sächsischen Schweiz an, bieten Bildungsfahrten an, zeigen Ausstellungen, organisieren Veranstaltungen und veröffentlichen Broschüren und Bücher zu unseren Schwerpunktthemen. Für Jugendliche bieten wir Workshops und Ferienprogramme an zu lokaler NS-Geschichte, aktuellen Bedrohungen der Demokratie und solidarischem Engagement für Menschenrechte und eine gerechtere Welt.
Im Verein arbeiten vier hauptamtlich Beschäftigte und rund zehn Ehrenamtliche aktiv mit. Wir sind Mitglied im Netzwerk Tolerantes Sachsen (TolSax), der Sächsischen Landesarbeitsgemeinschaft Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus (sLAG) und dem Bündnis gegen Antisemitismus in Dresden und Ostsachsen. Außerdem sind wir Teil des Bündnisses Solidarisches Pirna. In Pirna haben wir die AG Asylsuchende Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. mitbegründet.