Infos zur Veranstaltung

Grundwissen Politik: Wie verändert sich die Parteienlandschaft in Deutschland?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht

Infos zur Veranstaltung

Grundwissen Politik: Wie verändert sich die Parteienlandschaft in Deutschland?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung

Infos zur Veranstaltung

Grundwissen Politik: Wie verändert sich die Parteienlandschaft in Deutschland?

Über den folgenden Button gelangst du zurück zur Veranstaltungsübersicht.

Veranstaltungsübersicht
Veranstaltung der politischen Bildung in Sachsen | Demokratiebildung
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grundwissen Politik: Wie verändert sich die Parteienlandschaft in Deutschland?

26. Juni / 18:00 - 20:15

Kostenlos
Logo Volkshochschule Dresden VHS

Die Parteienlandschaft in Deutschland befindet sich im Wandel: Neue Parteien treten auf, etablierte verlieren an Zuspruch, und politische Koalitionen verschieben sich. Im Rahmen des Kurses werden die historische Entwicklung und die aktuellen Trends im Parteiensystem beleuchtet und es werden Faktoren analysiert, die diese Veränderungen prägen. Neben den Grundstrukturen von Parteien wird ein besonderer Fokus auf aktuelle Programme und Positionen ausgewählter Parteien gelegt. Ziel ist es zu verstehen, wie sich die Parteienlandschaft verändert und welche Auswirkungen dies auf das politische System und die Demokratie hat.

Details

Datum:
26. Juni
Zeit:
18:00 - 20:15
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.vhs-dresden.de/programm/mensch-und-gesellschaft.html?action%5B68%5D=course&courseId=598-C-25F1107

Veranstaltungsort

Volkshochschule Dresden e. V.
Annenstraße 10
Dresden, 01067 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
0351 254400
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe
Erwachsene
Eigenschaften
kostenfrei