Einstiegsseminar: Entwicklungspolitische Handlungsoptionen in Ihrer Kommune
OnlineKommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen ... Weiterlesen ...
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
Kommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen ... Weiterlesen ...
In dieser Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden interaktiv und praxisorientiert mit dem Thema Desinformation und Influencing auseinander. Anhand aktueller Beispiele ... Weiterlesen ...
In dieser Fortbildung setzen sich die Teilnehmenden interaktiv und praxisorientiert mit dem Thema Desinformation und Influencing auseinander. Anhand aktueller Beispiele ... Weiterlesen ...
Demokratie ist nicht gleich Demokratie, doch was bedeutet der Begriff eigentlich? Wie sollten Demokratien ausgestaltet sein, und warum gelten sie ... Weiterlesen ...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Dresden hat seit September 2024 einen Touristenmagnet mehr – die zusammengebrochene Carola-Brücke. Die sächsische Landeshauptstadt ist ansonsten vor allem bekannt für ... Weiterlesen ...
nhalte: Ausschussarbeit kennenlernen Von Tempo 30 über Fahrradwege bis 365€-Ticket – Verkehrswende in der Kommune gestalten Grünflächen, Gewässer, Luftqualität – kommunaler Umweltschutz ... Weiterlesen ...
Die globale Ordnung verändert sich rasant: Konflikte eskalieren, Allianzen verschieben sich, und autoritäre Staaten stellen die internationale Zusammenarbeit infrage. Globale ... Weiterlesen ...
Ihr wollt wissen, ob Ihr wirklich (vor der Pinnwand oder dem Flipchart) richtig steht? Ob man Eure Anleitung zur Kartenabfrage ... Weiterlesen ...
Die Parteienlandschaft in Deutschland befindet sich im Wandel: Neue Parteien treten auf, etablierte verlieren an Zuspruch, und politische Koalitionen verschieben ... Weiterlesen ...
Fünf Tage lang widmen wir uns dem Thema „Agiles Arbeiten“. Agiles Arbeiten, Scrum und Design Thinking sind mittlerweile geläufige Begriffe. ... Weiterlesen ...
Die sozialen Medien haben uns Großes versprochen: Endlich keine Verfälschung der Botschaften, endlich kein Unterbrechen durch politische Gegner, endlich Raum ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen