
Regina Scheer: Bittere Brunnen
Kulturkiste K2 Schössergasse 3, PirnaEine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
"Allein machen sie dich ein // Schmeißen sie dich raus, lachen sie dich aus", sangen Ton Steine Scherben bereits vor ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
Gemeinnützige Organisationsformen wie Vereine, Stiftungen oder gemeinnützige Kapitalgesellschaften leisten wichtige Arbeit in unserer Gesellschaft. Non-Profit-Organisationen (NPOs) sehen sich nicht nur ... Weiterlesen ...
Der Goehle-Werk-Prozess war ein Schauprozess, der 1949 im Saal des damaligen Sachsenverlages in Dresden-Pieschen stattfand. Angeklagt waren die Aufseher*innen der ... Weiterlesen ...
Wir besuchen die Bergbau-Ausstellung des Staatlichen Museums für Archäologie Chemnitz. Die Gebühr beinhaltet den Eintritt sowie eine einstündige Führung mit ... Weiterlesen ...
Wie gestalten wir den Einstieg für neue Mitarbeiter:innen oder Praktikant:innen in unserem Verein oder Verband so, dass sich alle Beteiligten ... Weiterlesen ...
Tapferkeit, Leid und Heldentum: Stereotype Bilder von Menschen mit Behinderung sind allgegenwärtig. Oftmals werden diese Menschen auf ihre Behinderung reduziert. ... Weiterlesen ...
Inhalte: Welche Rechte und Pflichten haben Oberbürgermeister:innen, Stadträt:innen sowie Mitglieder des Ortschaftsrats und Stadtbezirksbeirats? Wie setzen sich kommunale Räte zusammen ... Weiterlesen ...
Sexismus und sexualisierte Gewalt finden meist dort statt, wo ein (vermeintliches) Machtgefälle existiert. Zum Beispiel können das Äußerungen von Vorgesetzten, ... Weiterlesen ...
Auf ins pulsierende Herz unserer Demokratie! Wir besuchen den Bundestag und sprechen mit einem Abgeordneten über seine Arbeit. Wie kommen ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen