Wappne dich, mein Herz
Frauenkirche Dresden | Unterkirche (Zugang über Eingang F) Neumarkt, DresdenWährend seiner Haft in Berlin-Tegel schrieb James von Moltke fast täglich Briefe an seine Frau und seine Familie. Die bewegenden ... Weiterlesen ...
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
auf einen Blick
Hier findest du eine Auflistung unterschiedlichster Veranstaltungsformate, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst, um genau das zu finden, was dich interessiert.
Während seiner Haft in Berlin-Tegel schrieb James von Moltke fast täglich Briefe an seine Frau und seine Familie. Die bewegenden ... Weiterlesen ...
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine am 24. Februar 2022 erreichen uns täglich Nachrichten über Kampfhandlungen und Zerstörung, über ... Weiterlesen ...
Neben den drei Staatsgewalten wird den öffentlichen Medien in Deutschland oft die „Vierte Gewalt“ zugeschrieben. Doch was bedeutet das? Welche ... Weiterlesen ...
Die nach dem Scheitern der Ampel vorgezogene Bundestagswahl wird deutliche politische Verschiebungen mit sich bringen. Zwischen vier und sieben Parteien ... Weiterlesen ...
Am 13. Februar 2025 jährt sich die Zerstörung Dresdens am Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Die Frauenkirche ist ... Weiterlesen ...
Am 8. März jährt sich zum 92. Mal die erste Bücherverbrennung in Dresden auf dem Wettiner Platz. Diese Aktion zielte ... Weiterlesen ...
Die EU hat 2019 den European Green Deal ausgerufen und will als erster Kontinent bis 2050 Klimaneutralität erreichen. Dafür baut ... Weiterlesen ...
Auch Personen, die nicht in einem Gemeinderat sitzen, haben verschiedene Möglichkeiten, sich in die Kommunalpolitik einzubringen. Im zweiten Modul der ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
"Allein machen sie dich ein // Schmeißen sie dich raus, lachen sie dich aus", sangen Ton Steine Scherben bereits vor ... Weiterlesen ...
Eine andere, eine gerechtere Welt ist möglich: davon ist die junge Jüdin Hertha Gordon, später Walcher, überzeugt, als sie sich ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen