Kommunale Finanzen verstehen: Klamme Kassen – Was kann ich tun?
OnlineGerade in Zeiten knapper kommunaler Kassen ist es wichtig, die Hintergründe und Möglichkeiten zu kennen, um dennoch Projekte umsetzen zu ... Weiterlesen ...
Über den folgenden Button gelangst du zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtÜber den folgenden Button gelangst du zur Anbieterübersicht.
AnbieterübersichtGerade in Zeiten knapper kommunaler Kassen ist es wichtig, die Hintergründe und Möglichkeiten zu kennen, um dennoch Projekte umsetzen zu ... Weiterlesen ...
Extremistische Inhalte verbreiten sich scheinbar unkontrolliert auf Social Media und werden somit Teil der Alltagskultur vieler Menschen. In diesem Workshop ... Weiterlesen ...
Kommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen ... Weiterlesen ...
Die Sozialen Medien haben unserer Gesellschaft in den letzten Jahren ihren Stempel aufgedrückt. Hinzu kommt die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz ... Weiterlesen ...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
nhalte: Ausschussarbeit kennenlernen Von Tempo 30 über Fahrradwege bis 365€-Ticket – Verkehrswende in der Kommune gestalten Grünflächen, Gewässer, Luftqualität – kommunaler Umweltschutz ... Weiterlesen ...
Die sozialen Medien haben uns Großes versprochen: Endlich keine Verfälschung der Botschaften, endlich kein Unterbrechen durch politische Gegner, endlich Raum ... Weiterlesen ...
Kommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen ... Weiterlesen ...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Unsere Kommunikation auf Social Media und Debatten in digitalen Räumen sind geprägt durch Anonymität und Schnelllebigkeit, oft auch durch Herausforderungen ... Weiterlesen ...
Das Recht der Erneuerbaren Energien, insbesondere auch die Frage, wo z.B. Windenergieanlagen (WEA) oder große Solarkraftwerke (FF-PVA) errichtet werden dürfen, ... Weiterlesen ...
Ob im Ausschuss, bei der Bürgerversammlung oder im Interview – manchmal muss es für Mandatsträger*innen und kommunalpolitisch Engagierte schnell gehen: Eine ... Weiterlesen ...
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Kommunen beschaffen Produkte aus der ganzen Welt, erzeugen Emissionen, die globale Auswirkungen haben und sind Heimat für Menschen aus zahlreichen ... Weiterlesen ...
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes Projekt,
initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen
Devrientstraße 7
01067 Dresden
0351 80 40 220
kontakt@politische-bildung-sachsen.de
Diese Website ein vereins- und trägerübergreifendes
Projekt, initiiert vom Herbert-Wehner-Bildungswerk e. V.
Diese Website ist im Rahmen eines BpB-geförderten Projekts entstanden.
© 2025 | Politische Bildung für Sachsen